ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR SCHREIBSUCHENDE
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB”) der Scribershub GmbH, Hochallee 103, 20149 Hamburg (“scribershub” oder „wir“ bzw. „uns“) gelten im Verhältnis von scribershub und Schreibsuchenden. Sie regeln die Nutzung der unter der URL scribershub.com abrufbaren Vermittlungsplattform scribershub (“Plattform”) und die Vermittlung von Schreibern an Schreibsuchende durch uns.
1. Allgemeines
Wir bieten Ihnen, dem „Schreibsuchenden“, mit unserer Plattform die Möglichkeit, professionelle Ersteller von Text-Inhalten, etwa freiberuflich tätige Journalisten, Werbetexter, Public Relations-Schreiber, Corporate Publishing-Schreiber, Autoren oder Drehbuchautoren („Schreiber“) für die Erstellung entsprechender Inhalte (Texte, audiovisuelle Inhalte etc., nachfolgend: „Content“) im Rahmen eines „Projekts“, vermittelt zu bekommen.
Scribershub übernimmt dabei die Rolle eines beratenden Vermittlers zwischen dem Schreibsuchenden und dem Schreiber für ein Projekt.
Die Erstellung von Anfragen über unsere Plattform ist kostenfrei. Im Fall eines Abschlusses eines Beratungs- und Vermittlungsvertrags gemäß Ziffer 2.5 wird für Schreibsuchende eine Provision entsprechend der nachfolgend unter Ziffer 5 dargestellten Regelungen fällig, wenn wir dem Schreibsuchenden gemäß Ziffer 3.1 bzw. 3.2 geeignete Kandidaten präsentiert haben.
Die Plattform richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Abweichende Geschäftsbedingungen des Schreibsuchenden gelten nur, wenn scribershub diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.
Für Schreiber gelten die gesonderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Schreiber.
Sie erkennen die Geltung dieser AGB als vertragliche Grundlage an. Die aktuell geltenden AGB sind auf der Plattform jederzeit einsehbar und können von dort aus von Ihnen abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden. scribershub speichert diesen Vertragstext nach Vertragsschluss nicht.
Werden als Fristen Werktage in diesen AGB und/oder auf der Plattform angegeben, so verstehen sich darunter alle Wochentage mit Ausnahme von Samstagen (Sonnabend), Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen in Hamburg oder bundesweit.
2. Ablauf von Beratung und Vermittlung, Anfragen und Vertragsschluss
Auf der scribershub Plattform können Sie über das entsprechende Online-Formular oder per E-Mail Anfragen zur Vermittlung von Schreibern für die Erstellung von Content stellen („Anfrage“).
Anfragen können von uns nur bearbeitet werden, wenn Sie die im Online-Formular oder per E-Mail als Pflichtangaben kenntlich gemachten Angaben, insbesondere Ihren Vor- und Nachnamen sowie eine E-Mail-Adresse angegeben haben. Ihre Anfrage sollte darüber hinaus eine möglichst hinreichende Beschreibung des gewünschten Contents und der weiteren wichtigen Rahmenbedingungen des zu realisierenden Projekts beinhalten, beispielsweise Fristen, wünschenswerte Spezial- oder Sprachkenntnisse des Schreibers, Budgetrahmen für das Projekt, Themenschwerpunkt, Medienkanal etc. Je präziser Ihre Angaben im Rahmen einer Anfrage sind, desto genauer können wir bei der Auswahl unserer Vorschläge für Schreiber auf Ihre Bedürfnisse eingehen.
Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen, bevor Sie eine Anfrage stellen, so steht Ihnen hierzu über unser hierzu vorgesehenes Online-Formular oder per E-Mail eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit scribershub zur Verfügung.
Mit dem Absenden der Anfrage beginnen Sie den Prozess zum Abschluss eines Beratungs- und Vermittlungsvertrag zu den Bedingungen dieser AGB zu. Erhalten wir Ihre Anfrage, werden wir uns zeitnah mit Ihnen über die von Ihnen in der Anfrage genannten Kommunikationswege in Verbindung setzen, um die wesentlichen Aspekte des angestrebten Projekts verbindlich zu besprechen („Projektbesprechung“). Im Zuge der Projektbesprechung wird auch unsere Gebühr für das Projekt besprochen.
Sind die wesentlichen Aspekte des Projekts und unsere Gebühr besprochen, senden wir Ihnen per E-Mail ein verbindliches Angebotsschreiben zu, dass die vorbezeichneten wesentlichen Aspekte des Projekts sowie unsere Gebühr enthält. Dieses Angebotsschreiben bleibt für maximal sieben (7) Werktage bindend. Sie können das darin enthaltene Angebot binnen dieser Zeit annehmen, indem Sie uns eine entsprechende E-Mail senden. Damit kommt zwischen Ihnen als dem Schreibsuchenden und uns ein rechtsverbindlicher Beratungs- und Vermittlungsvertrag („Beratungsvertrag“) für das betreffende Projekt zustande.
3. Leistungen von scribershub
Ist der Beratungsvertrag geschlossen worden, werden wir für Sie tätig. Im Zuge dessen werden wir zunächst aus unserem kuratierten Netzwerk der bei uns registrierten Schreiber geeignete Kandidaten für Ihr Projekt identifizieren und mit diesen infrage kommenden Schreibern Kontakt aufnehmen, um die vereinbarten wesentlichen Aspekte des Projekts zu besprechen und deren Interesse an dem Projekt zu sondieren („Schreiber-Auswahl“). Hierbei kann es sinnvoll sein, dass wir Sie bzw. die Identität des Schreibsuchenden den infrage kommenden Schreiber-Kandidaten nennen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, uns dies bereits im Rahmen der Projektbesprechung mitzuteilen. Im Anschluss an die Schreiber-Auswahl werden wir Ihnen die geeigneten Schreiber-Kandidaten präsentieren, die im Rahmen der Schreiber-Auswahl uns gegenüber ihr Interesse an dem Projekt bestätigt haben („Schreiber-Vorschlag“).
Ein Schreiber-Vorschlag umfasst eine mit Ihnen im Rahmen der Projektbesprechung vereinbarte Anzahl von Schreibern, die für Ihr Projekt infrage kommen. Die von uns vorgeschlagenen Schreiber werden Ihnen darin im Rahmen von kurzen Exposés einschließlich Vita, Angaben zu relevanten Qualifikationen und Textproben präsentiert. Sie erhalten den Schreiber-Vorschlag in elektronischer Form an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Wir bemühen uns, Ihnen den Schreiber-Vorschlag zeitnah zu übermitteln. Sämtliche Informationen, welche Sie uns im Rahmen Ihrer Anfrage bzw. der Projektbesprechung zur Verfügung stellen, werden von uns bestmöglich berücksichtigt. Die von uns für die Erstellung des Schreiber-Vorschlags benötigte Zeit kann sich abhängig von den von Ihnen in der Anfrage gemachten An- oder Vorgaben verlängern.
Im Rahmen des Schreiber-Vorschlags, teilen wir Ihnen auch die Kontaktdaten der betreffenden Schreiber mit. Für eine die weitere direkte Kontaktanbahnung mit einem Schreiber sind Sie selbst verantwortlich.
4. Vertragsabschluss mit Schreibern
Schreibsuchende können Schreiber über die von uns gemäß Ziffer 3.3 bereitgestellten Kontaktdaten mit dem Ziel des Abschlusses eines Vertrags über die Erstellung und Lieferung von Content im Rahmen eines Projekts gemäß Ziffer 1.1 („Projektvertrag“) kontaktieren. Die weitere Kommunikation betreffend das Projekt findet ab diesem Zeitpunkt alleine zwischen dem Schreibsuchenden und dem Schreiber statt. scribershub tritt unter keinen Umständen zwischen Schreibern und Schreibsuchenden als Vertreter oder als Erklärungs- oder Empfangsbote auf.
Ein Projektvertrag kommt ausschließlich zwischen Schreibsuchendem und Schreiber zustande. Es gelten allein die zwischen Ihnen und dem Schreiber vereinbarten Konditionen für den Projektvertrag.
Ein Schuldverhältnis nach § 311 Abs. 3 BGB zwischen Ihnen und scribershub kommt nicht zustande. scribershub übernimmt ausdrücklich keine Gewähr für in der Person eines Schreibers liegenden Umstände oder die reibungslose Vertragserfüllung durch den Schreiber.
5. Honorar und Gebühr
Der Schreibsuchende und der Schreiber vereinbaren eigenverantwortlich untereinander das für die Realisierung eines Projekts vom Schreibsuchenden an den Schreiber zu zahlende Honorar einschließlich dessen Zahlungsbedingungen. scribershub macht hierbei keine Vorgaben. Der Schreibsuchende und der Schreiber sind dabei für die Einhaltung aller rechtlichen Pflichten einschließlich etwaiger anfallender Steuern oder sozialversicherungsrechtlicher Verpflichtungen ausschließlich selbst verantwortlich.
Für seine Beratungs- und Vermittlungstätigkeit erhält scribershub die gemäß Ziffer 2.4 vereinbarte Gebühr. Die Gebühr hat der Schreibsuchende zu zahlen. Sie ist verdient, sobald der Schreibsuchende von scribershub den Schreiber-Vorschlag gemäß Ziffer 3.1 erhalten hat. Dies gilt auch dann, wenn der Projektvertrag nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Schreibsuchenden und scribershub, aber unter Mitwirkung unserer Leistungen geschlossen wird.
scribershub wird dem Schreibsuchenden mit dem Schreiber-Vorschlag eine Rechnung übersenden. Die Gebühr ist zahlbar binnen zwei Wochen nach Rechnungseingang auf das auf der Rechnung angegebene Konto von scribershub.
6. Sonstige Pflichten des Schreibsuchenden
Der Schreibsuchende ist verpflichtet gegenüber scribershub vollständige und richtige Angaben zu machen.
Der Schreibsuchende ist verpflichtet, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses mit scribershub erhaltenen Informationen, insbesondere sämtliche Informationen im Zusammenhang mit Schreiber-Vorschlägen und Kontaktdaten, vertraulich zu behandeln und insbesondere nicht an nichtberechtigte Dritte weiter zu geben.
Der Schreibsuchende ist ferner verpflichtet,
Schreiber nicht zu anderen Zwecken als zur Anbahnung von Verträgen über die Erstellung von Content zu kontaktieren;
bei der Übersendung einer Anfrage und auch sonst scribershub keine Materialien oder Informationen zu übermitteln, die rechtswidrig sind, insbesondere weil sie gegen gewerbliche Schutzrechte oder Urheber- oder Persönlichkeitsrechte Dritter verstoßen. Sie stehen dafür ein, dass Sie die erforderlichen Rechte für die Zurverfügungstellung gegenüber scribershub innehaben und stellen scribershub auf erstes Anfordern von jeglichen Kosten infolge einer Inanspruchnahme durch Dritte wegen der Verletzung vorbezeichneter Rechte frei. Die Freistellung umfasst auch die angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung.
7. Geistiges Eigentum
Alle Materialien potentieller Schreiber, die wir Ihnen im Rahmen der Schreiber-Vorschläge übermitteln dienen nur den Zwecken Ihrer internen Entscheidungsfindung zum Zwecke der Schreiber-Annahme. Eine darüber hinaus gehende Nutzung ist nicht gestattet.
8. Vertragsbeendigung
Der zwischen dem Schreibsuchenden und scribershub gemäß Ziffer 2.5 für ein Projekt geschlossene Beratungsvertrag gilt auf unbestimmte Zeit.
Der Beratungsvertrag ist jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen durch beide Seiten frei kündbar. Kündigungen haben in Textform gemäß § 126b BGB zu erfolgen. Wird der Beratungsvertrag nicht gekündigt, so wird er durch den Abschluss des Projektvertrags gemäß Ziffer 4.1 beendet. Für den Abschluss von Projektverträgen nach Beendigung des Beratungsvertrags gilt Ziffer 5.2.
9. Elektronische Kommunikation
Sie stimmen zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation zwischen uns in elektronischer Form erfolgen kann.
10. Haftung
Wir haften unter keinen Umständen für das Zustandekommen eines Projektvertrags oder die Erbringung von Leistungen oder die Verletzung von Pflichten im Zusammenhang mit einem zwischen einem Schreibsuchenden und einem Schreiber geschlossenen Projektvertrag. Schreibsuchende und Schreiber sind allein verantwortliche Parteien des Projektvertrags und jeglicher damit im Zusammenhang stehender Kommunikation.
Wir haften im Rahmen unserer Vertragsbeziehung mit Schreibsuchenden abschließend wie folgt:
Diese Ziffer beschränkt nicht unsere gesetzliche Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
In Fällen leichter Fahrlässigkeit haften wir in anderen als den in Ziffer (a) genannten Fällen bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht im Sinne dieser Ziffer ist eine Pflicht, deren Erfüllung die Durchführung des Vertrages erst ermöglicht und auf deren Erfüllung der Schreibsuchende sich deswegen regelmäßig verlassen darf.
Die Haftung gemäß der vorigen Ziffer (b) ist auf den im Zeitpunkt des Vertragsschlusses typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Haftungsbeschränkungen gelten zugunsten unserer Mitarbeiter, Beauftragten und Erfüllungsgehilfen entsprechend.
Eine weitergehende Haftung von scribershub wird hiermit ausgeschlossen; eine etwaige Haftung von uns für gegebene Garantien (die als solche ausdrücklich zu bezeichnen wären) und für Ansprüche auf Grund des Produkthaftungsgesetzes oder bei Datenschutzverstößen bleibt allerdings unberührt.
11. Datenschutz
scribershub verarbeitet personenbezogene Daten von Ihnen unter Wahrung der geltenden datenschutzrechtlichen Gesetze. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Datenschutzerklärung unter diesem Link.
12. Sonstiges
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Hamburg.