Logo
Logo Claim
Toggle navigation
  • News
  • Anmelden

News

Interview mit Daniel Hoffmann - "Mit einer guten Idee fängt alles an."

02 . November 2016

1. Du bist Geschäftsführer Kreation bei der Kommunikationsagentur „Zum goldenen Hirschen Alster“.  Welche Kunden betreust Du?

Ich betreue mit meinem Team ganz unterschiedliche Kunden und Aufgaben. Angefangen bei der „ECE“, für die wir neben der aktuellen Dachkommunikation werbliche Maßnahmen für zwölf Shoppingcenter in Deutschland entwickeln, bis hin zur Print- und TV-Kampagne für die Frauenzeitschrift „BILD der FRAU“ (Funke-Gruppe). Kunden mit technisch a...

MEHR

Wie Journalismus, nur mit anderen Auftraggebern: Corporate Publishing und Content Marketing

26 . Oktober 2016

Text: Klaus Kresse

Es war irgendwann um die Jahrtausendwende, da war plötzlich die Gesamtauflage der Kunden-Magazine höher als die aller Zeitschriften am Kiosk. Und während das klassische Mediengeschäft wegen sinkender Auflagen und stark schmelzender Werbeeinnahmen immer schwieriger wurde, konnte sich die Corporate-Publishing-Branche Jahr um Jahr über zweistellige Wachstumsraten freuen.

Warum das so ist? Weil immer mehr Unternehmen erkennen, dass Corporate P...

MEHR

Interview mit Anke Rieckhoff - No-Gos und Tipps für freie Schreiber

18 . Oktober 2016

1. Anke, Du bist Co-Geschäftsführerin von BRANDSATZ, einer Hamburger Marketing-Agentur für Content. Was genau macht Ihr und welche Kunden bedient Ihr?

Brandsatz liefert hochwertigen Content und alles, was zur erfolgreichen Platzierung des Contents dazugehört – sprich von der Strategie über die eigentliche Content-Produktion bis hin zur gesamten Content-Vermarktung. Dabei bedienen wir Kunden aus fast allen Branchen und Bereichen. Darunter finden sich Verlage wie die Verlags...

MEHR

So findet man die besten Freelance-Schreiber. Von Sabine Fäth

12 . Oktober 2016

Artikel, Firmenbroschüren oder Bücher - wer Inhalte publiziert, braucht Autoren, die sie erstellen. Doch wie findet man die? Und was brauchen sie, um eine gute Arbeit zu machen? Sabine Fäth, langjährige Chefredakteurin von Frauenzeitschriften und Gründerin von SCRIBERSHUB, weiß aus Erfahrung, wie man Freelance-Schreiber findet und worauf man bei der Zusammenarbeit achten sollte. 

Fachliche Qualitätskriterien

Vor der Auftragsvergabe sollte man Qualitätskriterien...

MEHR

Über den Tellerrand schauen: Die Zusammenarbeit mit Schreibern aus dem Ausland schafft neue Perspektiven. Von Sabine Fäth

07 . Oktober 2016

Straffe Deadlines erfordern schnelles Handeln, besonders in einer digitalen Welt. Aller Skepsis zum Trotz birgt der Paradigmenwandel im Arbeitsleben auch Chancen, denn der Pool an verfügbaren Freelancern wird mit der richtigen Plattform zum Ozean. Besonders bei kreativen Aufträgen wie Texten kann man von einer internationalen Community profitieren.

Zeitverschiebungen ermöglichen Verfügbarkeiten über Zeitzonen hinweg. Besonders bei Zeitdruck ist es in einem internationalen Netzw...

MEHR

10 Tipps und Tricks für freiberufliche Schreiber für eine erfolgversprechende Akquise. Von Sabine Fäth

06 . Oktober 2016

1.     Wichtig bei der Selbstdarstellung eines freiberuflichen Schreibers ist die klare Darstellung der inhaltlichen Kompetenzfelder. Wenn jemand seit Jahren im Bereich erneuerbare Energien zu Hause ist und für ein Modethema angefragt wird, dann passen Auftraggeber und Freelancer nicht zusammen. Wenn für den Auftraggeber jedoch ersichtlich ist, dass der Freelancer seit Jahren beispielsweise über Verbraucherschutz, Agrarpolitik und internationale Beziehungen schreibt, ist e...

MEHR

SCRIBERSHUB-Gründerin Sabine Fäth im Interview: Wie präsentiere ich mich als freiberuflicher Schreiber am besten?

05 . Oktober 2016

Wie sticht man als freier Schreiber aus der Masse heraus und steigert seine Chancen gute Aufträge zu bekommen?

Viele Freelancer arbeiten über viele Jahre für die selben Auftraggeber. Wenn dann mal der eine oder andere Auftraggeber wegfällt, müssen sie neu akquirieren und wissen gar nicht, wo sie anfangen sollen. Daher ist es wichtig, auch wenn die Auftragslage gut ist, sich ein Netzwerk zu schaffen, Referenzen und Arbeitsproben zu archivieren und bei Bedarf griffbereit zu h...

MEHR

SCRIBERSHUB Webinar: Was macht einen erfolgreichen Freelancer aus?

05 . Oktober 2016

Auszüge aus dem SCRIBERSHUB Webinar der „Good Work Good Life“ mit den Gründerinnen Pia Michel und Justine Lagiewka 

Profil schärfen

Die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt steigt, daher ist es zunehmend wichtiger, seinen eigenen USP (Unique Selling Point, also den individuellen Marktwert) klar zu definieren. Dieser befindet sich in der Schnittstelle zwischen den eigenen Stärken, Zielen und dem Bedarf auf dem Markt. Um seine eigene...

MEHR

SCRIBERSHUB best practise case: Optimale Vernetzung in der digitalen Zeit. Von Sabine Fäth

05 . Oktober 2016

Die physische Distanz zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer muss kein Hindernis für eine erfolgreiche Vermittlung sein - wenn man die digitalisierte Arbeitswelt zu seinem Vorteil nutzt.

Über 800 Kilometer trennen beispielsweise den freien Journalisten Christian Schön aus Berlin und seinen neuen Auftraggeber Dr. Michael Hartschen von Brain Connection, einem Coaching-Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Wangen. Über SCRIBERSHUB haben beide zueinander gefunden.  
<...

MEHR

Verlagsbranche im Wandel: Veränderungen und Chancen für freie Journalisten. Von Sabine Fäth

05 . Oktober 2016

Freie Journalisten haben es gut. Oder nicht? Sie können sich ihren Tag frei einteilen. Sind immer auf der Jagd nach einer spannenden Geschichte. Lernen Menschen, Unternehmen und Hintergründe kennen, folgen den neuesten Trends und gehen den Dingen auf den Grund. Freie sind flexibel und können über das berichten, was ihnen am Herzen liegt. Und ihnen steht jede Menge Technologie zur Verfügung, mit der es einfacher denn je ist, Geschichten zu recherchieren und sie zu erzählen.

Wenn nur ...

MEHR

Bieten Sie nicht Texte an, sondern Lösungen. Von Klaus Kresse

05 . Oktober 2016

Viele Redakteure, die sich selbstständig machen (oder machen müssen), begehen einen großen Fehler. Sie glauben, die Medienwelt würde noch so funktionieren wie vor zwanzig Jahren. Und deshalb bieten sie Texte für Print-Medien an. Das kann natürlich funktionieren. Nur: Reich wird man dabei nicht. Im Gegenteil. Die Honorare sind meist mäßig, bei Tageszeitungen und Fachzeitschriften oft sogar nur lausig.
 
Was hat sich geändert?

So ziemlich alles. Spätestens mit de...

MEHR
  • <<
  • <
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10

Content Marketing Blog von SCRIBERSHUB

Gutes Content Marketing braucht guten Content, der digital (teilbar, responsiv, interaktiv) und vom Empfänger und nicht vom Absender her gedacht wird. Außerdem muss bei der Content Erstellung darauf geachtet werden, dass Inhalte authentisch, relevant und vor allem emotional sind. Guter Content macht klüger, unterhält und treibt uns an. Er macht Lust auf ein Thema, fasziniert, berührt und bewegt. Nur so gelingt gutes Content Marketing.

Im SCRIBERS[HUB] News-Blog gibt es kontinuierlich Interviews mit Kommunikationsprofis, die für gute Content Erstellung stehen. Guter Content ist Inhalt in jeglicher Art, also Text, Bild, Audio, Video. Content ist immer eine Kreativleistung und hohe Verantwortung. Auch finden sie auf dem SCRIBERS[HUB]-Blog immer News und Interviews rund um Journalismus, Content Marketing und Corporate-Publishing.

Footer Logo
Twitter icon LinkedIn icon Facebook icon
Kontakt Impressum Datenschutz AGB