05 . März 2018
Thomas Weber, Geschäftsführer Content Partners GmbH
1. Was bedeutet Content für Dich?
Ob Verlag oder Unternehmen: Wer bei Kommunikation und Content nur an sich denkt, an mehr Umsatz oder besseres Image, der verliert. Gewinner bieten Inhalte mit Mehrwert für die Zielgruppe. Dann bezahlt sie mit einer besonders kostbaren Währung – mit Aufmerksamkeit. Nur so wird »content« schließlich seiner zweiten Bedeutung gerecht, und beide Seiten sind zufrieden. Denn auch das heißt das englische Wort im Deutschen.
2. Was war der schlechteste Content, dem Du begegnet bist?
Content, der qualitativ oft alles andere als schlecht ist, dafür moralisch umso mehr: Fake News. Schon in der Geschichte haben sie bewiesen, dass ihre Folgen verheerend sein können. Die Emser Depesche und die Falschmeldung, der Irak würde Massenvernichtungswaffen besitzen, führten sogar zum Krieg.
3. Vervollständige den Satz: Content ist immer …
… noch und trotz allem King – doch ohne Königin, ohne die Kunst des Storytellings, ist er ein einsamer Mann.